R 50/60/75/5 - Ersatzteile für dein Motorrad | Zubehör für fast jeden
10% RABATT GUTSCHEINCODE:
Roadrunner

SUCHE NACH DEINEM MODEL

R 50/60/75/5

Die einzelnen Motorradteile zur Reparatur von diesem Modell sind nur schwer zu bekommen. Daher bieten wir euch gebrauchte Ersatzteile an, damit ihr euer Motorrrad schnell wieder auf die Straße bekommt.

Solltet Ihr euer Motorrad  verkaufen wollen könnt ihr uns diese auf der folgenden Seite anbieten. Wir melden ...
Mehr Infos zum Kategoriethema.



Artikel 1 - 20 von 21

R 50/60/75/5

Die einzelnen Motorradteile zur Reparatur von diesem Modell sind nur schwer zu bekommen. Daher bieten wir euch gebrauchte Ersatzteile an, damit ihr euer Motorrrad schnell wieder auf die Straße bekommt.

Solltet Ihr euer Motorrad  verkaufen wollen könnt ihr uns diese auf der folgenden Seite anbieten. Wir melden uns bei euch mit einem verbindlichen Angebot.

Alle Ersatzteile werden nach dem zerlegen gereinigt und auf Schäden überprüft. Anschließend werden die Ersatzteile abgelichtet und euch zu einem fairen Preis angeboten.

BMW R 50 / 60 / 75 / 5

Die BMW R 50/60/75/5 war eine legendäre Motorradserie, die von 1969 bis 1973 produziert wurde und heute noch bei Liebhabern und Sammlern beliebt ist. Das Design der R 50/60/75/5 stammt vom berühmten Designer Hans Muth, der später auch an der Entwicklung der Suzuki GSX1100S Katana beteiligt war.

Die BMW R 50/60/75/5 hatte einen luftgekühlten Zweizylinder-Viertaktmotor mit 498 cc (R 50), 599 cc (R 60) oder 745 cc (R 75) Hubraum. Die Motoren waren auf eine Spitzenleistung von 50 PS (R 50), 40 PS (R 60) oder 50 PS (R 75) ausgelegt und wurden mit einem Vierganggetriebe kombiniert. Die R 50/60/75/5 war auch die erste BMW-Motorradserie mit elektrischem Anlasser und Scheibenbremse vorne.

Das Design der R 50/60/75/5 war für die damalige Zeit revolutionär. Der "Toaster-Tank", der hohe Lenker und der lange Radstand verliehen der Maschine ein einzigartiges Aussehen. Das Fahrwerk war für eine optimale Balance und Stabilität ausgelegt und die Telegabel und das Federbein hinten ermöglichten eine sanfte Federung. Die R 50/60/75/5 hatte auch eine bequeme Sitzposition für lange Fahrten.

Die R 50/60/75/5 wurde in drei Modellen angeboten: die Standard-Version, die "US-Version" mit verchromten Auspuffrohren und die "LS-Version" mit einem flachen Sitz. Die "LS-Version" war besonders bei Touristen beliebt und wurde für lange Reisen auf den amerikanischen Highways entwickelt.

Insgesamt war die R 50/60/75/5 ein großer Erfolg für BMW und half dabei, das Unternehmen als Hersteller von hochwertigen Motorrädern zu etablieren. Auch heute noch sind gut erhaltene R 50/60/75/5 bei Sammlern sehr begehrt und erzielen auf dem Gebrauchtmarkt hohe Preise.